Je mehr ich mich mit dem Thema Ästhetik beschäftigt habe, desto eher habe ich die Bedeutung von Symmetrie erkannt. In der Symmetrie liegt das Geheimnis der Schönheit und das fasziniert mich. Denn, was wir Menschen als „schön“ wahrnehmen, ist definierbar. Jahrzehnte lange Forschung hat gezeigt, dass Menschen weltweit dieselbe harmonische Proportionierung eines Gesichts als „schön“ empfinden. Diese bestimmte Proportion zweier Größen zueinander bezeichnet die Mathematik als den Goldenen Schnitt und definiert ihn mit dem griechischen Buchstaben Phi ꝕ. Vom Goldenen Schnitt spricht man, wenn das Verhältnis einer Strecke im Ganzen zu ihrem größeren Teil gleich ist wie das Verhältnis des größeren Teils zum kleineren. Die Proportion entspricht in beiden Fällen der Zahl 1,618, die als Phi ꝕ definiert ist.
Im Gesicht ist der Goldene Schnitt häufig zu beobachten: Von Ihrem Kinn bis zu Ihrer Nase sind Ihre Lippen genau auf dem Goldenen Schnitt positioniert. Wenn Sie die Länge Ihrer Lippen mit der Breite Ihrer Nase teilen, erhalten Sie die Zahl 1,618. Der Abstand zwischen Ihren Augen, der durch den Abstand zwischen Ihren Augenbrauen geteilt wird, ergibt wieder die Zahl 1,618. Vom Anfang bis zum Ende der Augenbrauen liegt der höchste Punkt der Augenbrauen im Goldenen Schnitt.
Ich wollte immer tiefer in die Materie eindringen, deshalb habe ich mich immer weitergebildet. Heute bin ich zertifizierte Kosmetikerin und praktiziere meine Leistungen als PhiAcademy Artist nach den Gestaltungsregeln des Goldenen Schnitts. Bei den Behandlungen in meinem BEL `LA PIEL Studio in Düsseldorf berechne ich den Goldenen Schnitt und male proportionale Augenbrauen auf, die Sie in natürlicher Schönheit erstrahlen lassen. Auch bei Behandlungen an Haut, Wimpern und Lippen gehe ich präzise vor. Kontaktieren Sie mich und lernen Sie mich kennen!